Berufung für den Beruf… Die Erzählung vom Dornbusch öffnet den Raum. Dann einen Schritt über das Übliche hinausgehen. Zeit nehmen, Muße, verweilen, fühlen, beten, spüren. Kraft erleben und Trost – und die Erfahrungen miteinander teilen. Martina Patenge berichtet von Erfahrungen…. Weiterlesen →
Die Taufliturgie spricht jedem Täufling zu, dass er Anteil hat an Christus, der Priester ist, König und Prophet. Damit sind wohl keine Berufe gemeint. Aber wie können Menschen in säkularen Berufen, mit Familie… ihr geistliches Priester-Sein, König-Sein, Prophet-Sein leben? … Weiterlesen →
Charismen sind Mode. Viele Diözesen nutzen das Wort „Charismenorientierung“, um die notwendige Neuausrichtung der Pastoral zu beschreiben. Charismen sind aber theologisch durchaus ein sperriges Thema. Beobachtungen aus der geistlichen Begleitung können helfen, den Begriff ein wenig weiter zu klären. … Weiterlesen →
© 2025 Geistlich.net — Nach oben ↑