Kategorie Begleitung

Etappen eines Gesundungsprozesses nach spiritualisiertem Machtmissbrauch

Nach einem Erdbeben reißt ein Bagger ein zerstörtes Kirchengebäude ab – das kann ein Sinnbild für die Auseinandersetzung, die Überlebende geistlichen Missbrauchs leisten müssen, um wieder einigermaßen „normal“ leben zu können. Erste Erfahrungen lassen vermuten, dass es dabei Phasen gibt…. Weiterlesen →

Prävention spiritualisierten Machtmissbrauchs

Seit Jahren kommen in der Kirche immer noch mehr Verbrechen durch sexualisierte Gewalt ans Licht. Dahinter öffnet sich ein Dunkelraum spiritualisierten Machtmissbrauch. Es gibt offensichtlich schwer Geschädigte, aber noch wenig Klarheit über das Phänomen. Deshalb viel mehr Fragen als Antworten…. Weiterlesen →

Fremd und zu Gast

Im Kontakt mit Seelsorger/innen fühlen sich viele Menschen unsicher und fremd. Schon deren Sprache wirkt manchmal befremdlich. Damit Seelsorge gelingen kann, lohnt es, diese Perspektive umzukehren und die Fremdheit der Seelsorger/innen zu Gast bei Ihren Gesprächspartner/innen zum Ausgangspunkt zu wählen…. Weiterlesen →

Überraschend erfrischend – Die Taufgnade neu entdecken in der Geistlichen Begleitung

Mit der Taufe werden die Christ*innen Kinder Gottes und Miterben Christi. Die bewusste Auseinandersetzung mit dem Glauben fängt jedoch oft erst sehr viel später an. Geistliche Begleitung kann ein geeigneter Rahmen sein, um sich als Erwachsene*r der eigenen Taufe anzunähern…. Weiterlesen →

Gott erfahren

Erfahrung macht den Unterschied. Nicht nur der Christ der Zukunft ist ein Mystiker, einer, der etwas erfahren hat. Wie aber wird erfahren, was nicht erfahren werden kann? Welche Erlebnisse schwingen zu Gott hin? Und welche Hilfe kann Geistliche Begleitung geben?… Weiterlesen →

Krankheit und Heilung als Weg der Seele

„Es erreichte mich eine Botschaft der Liebe.“ Dieses Zitat des Künstlers fasst den geistlichen Weg zusammen, der sich in Krankheit auftun kann. Geistliche Begleitung kann dabei eine Hilfe sein, achtsam auf den eigenen Körper und die Stimme Gottes zu lauschen…. Weiterlesen →

« Ältere Beiträge Neuere Beiträge »

© 2025 Geistlich.netNach oben ↑