Kategorie Begleitung

Gott werktags

Exerzitien im Alltag haben sich einem viel genutzten spirituellen Angebot der Kirchen entwickelt. Wer dabei Freude an geistlichen Übungen und Gebet gefunden hat, kann jedoch vielerorts auf weitere, weniger bekannte Kursformen zurückgreifen. Mit „Gott werktags“ gibt Peter Hundertmark einen Überblick…. Weiterlesen →

Vier typologische Gestalten von Glauben

Wie verstehen Menschen ihren Glauben? Wie leben sie ihn? Die Erfahrung zeigt, dass sich bei aller Individualität und trotz der gemeinsam geteilten Inhalte ganz verschiedene Stile herausbilden. Eine Hilfe, sich besser zu verstehen – eine Hilfe aber auch für Seelsorger/innen…. Weiterlesen →

Trösten, ausrichten, warnen, befreien – Elemente ignatianischer Seelsorge

In seinem Exerzitienbuch gibt Ignatius von Loyola (1491-1556) auch Hinweise für eine gelingende Seelsorge. Sehr fremd und scheinbar ganz vormodern weiten sie doch in hilfreicher Weise das Feld der Achtsamkeit. Ein Kommentar zur einleitenden Anmerkung 7 erschließt einige zentrale Elemente…. Weiterlesen →

Heiliger Boden

Berufung für den Beruf… Die Erzählung vom Dornbusch öffnet den Raum. Dann einen Schritt über das Übliche hinausgehen. Zeit nehmen, Muße, verweilen, fühlen, beten, spüren. Kraft erleben und Trost – und die Erfahrungen miteinander teilen. Martina Patenge berichtet von Erfahrungen…. Weiterlesen →

Neuere Beiträge »

© 2025 Geistlich.netNach oben ↑