Kategorie Kirchenentwicklung

Die geistliche Würde der Christ/innen

Mitbürger/innen, Hausgenoss/innen Gottes, Apostel/innen, Tempel des Heiligen Geistes: Vier Verse genügen dem Epheserbrief, um eine Vision zu entwickeln, die die Rechtsordnung der antiken Welt auf den Kopf stellt – Zeichen für die Kraft des Evangeliums auch heute. (Eph 2, 19-22)… Weiterlesen →

Der Herzschlag in der Gruppe: Heiliger Geist

Kirche geht gemeinsam. Aber wie geht Kirche gemeinsam? Wie kommen kirchliche Gremien und Gruppen gemeinsam zu guten, tragfähigen Entscheidungen? Hier ein Erfahrungsbericht über eine bewährte geistliche Vorgehensweise, die persönliches Beten, Austausch in der Gruppe und Methoden der Organisationsentwicklung verbindet.  … Weiterlesen →

Was sagt, wer von „Charismenorientierung“ spricht?

Charismen sind Mode. Viele Diözesen nutzen das Wort „Charismenorientierung“, um die notwendige Neuausrichtung der Pastoral zu beschreiben. Charismen sind aber theologisch durchaus ein sperriges Thema. Beobachtungen aus der geistlichen Begleitung können helfen, den Begriff ein wenig weiter zu klären.  … Weiterlesen →

Voraussetzungen geistlicher Prozesse der Kirchenentwicklung

Kirche steht unter dem Druck massiver Veränderungsprozesse. Allerorten wird gefordert, dass sie ihre Entwicklung nicht nur strukturell vorantreibt, sondern als „geistliche Prozesse“ angeht, ihre Entscheidungen geistlich trifft. Der Text von Peter Hundertmark benennt einige Vorbedingungen, damit geistliche Prozesse beginnen.  … Weiterlesen →

Neuere Beiträge »

© 2025 Geistlich.netNach oben ↑