Kategorie Allgemein

Alle

NS-Gräuel und Missbrauch in der Kirche können und sollen sicher nicht verglichen werden. Aber vielleicht kann die Aufarbeitung des Missbrauchs von der mühsam entwickelten Erinnerungskultur in Deutschland lernen: Verantwortung für die Betroffenen, Abkehr von Personenkult, wehrhafte Demokratie, Mahnmale, Gewaltenteilung, Strafverfolgung…. Weiterlesen →

Theologisch arbeiten?

In den komplexen Anpassungsheraus-forderungen ist Kirche auf spezialisierte Organisationsberatung angewiesen. Kontextbezogene, partizipativ entwickelte theologische Reflexion – so die These – kann Horizonte jenseits der Selbststabilisierungs-sinteressen der Institution eröffnen. Der Text ist in der “Zeitschrift für Organisationsentwicklung und Gemeindeberatung, 22/2022” erschienen…. Weiterlesen →

Manchmal geschieht etwas Unerklärliches

Ist es Zufall, ist es Intuition, ist es Gnade? “Gott in allen Dingen suchen und finden”, dieses Grundwort ignatianischer Spiritualität öffnet den Raum für geistliche Erfahrung mitten im technisierten Alltag. Daraus entstehen neue Worte und ungewohnte Bildwelten für Gottes Gegenwart…. Weiterlesen →

Neue Worte für Gott?

Schülerinnen und Schüler des Aloisiuskollegs in Bonn haben sich der Aufgabe gewidmet, ob es möglich und sinnvoll ist, Bildworte aus Naturwissenschaft und Technik aufzugreifen, um Gott und sein Wirken heute zu beschreiben. Drei Schülerinnen haben ihre Überlegungen zur Verfügung gestellt…. Weiterlesen →

Impfen und beten

Eine Hilfsaktion, eine andere Weise Kirche zu sein, eine geistliche Erfahrung…? Sorge für die Gesundheit, Heilung, gehört zentral in den christlichen Auftrag. Zur Zeit des Neuen Testamentes durch Handauflegung, heute durch Impfung, Medizin, therapeutisches Handeln… und immer auch durch Gebet…. Weiterlesen →

Trostlosigkeit

Krisen sind ansteckend. Sie bringen Menschen geistig, emotional und spirituell in Krise. Gefühle von Ohnmacht und Überdruss stellen sich ein und blockieren das Leben. Es wird dunkel und wüst. Die geistliche Tradition hat für solche Zeiten einige hilfreiche Regeln entwickelt…. Weiterlesen →

« Ältere Beiträge

© 2023 Geistlich.netNach oben ↑