Kategorie Kirchenentwicklung

Diversity, spirituell

Wenn alle ähnlich geprägt sind, ist die Verständigung leicht. Geht es jedoch um wesentliche Entscheidungen, zeigt sich Einheitlichkeit (von Kirche) als erheblicher Nachteil. Je größer die Unterschiede, desto tragfähiger wird die geistliche „Unterscheidung in Gemeinschaft“ und umso stärker der Konsens…. Weiterlesen →

Begabungen, Talente, Charismen…

Vielerorts wollen die Verantwortlichen der Pastoral weg von der Aufgabenorientierung hin zu einer Orientierung an den Begabungen der Menschen, die vor Ort Kirche sind. Im Vertrauen auf den Geist Gottes hoffen sie, dass so eine neue Gestalt von Kirche entsteht…. Weiterlesen →

Ich bin bei Euch

Diese Zusage ist einer der berühmtesten Sätze des Neuen Testamentes. Schaut man sich den Adressatenkreis, den spezifischen Auftrag des Auferstandenen und den vom Evangelisten inszenierten Schauplatz auf dem Berg näher an, öffnen sich überraschende Perspektiven für die Zukunft von Kirche…. Weiterlesen →

Ekklesien als eine mögliche zukünftige Gestalt von Kirche

„Im Haus meines Vaters sind viele verschiedene Wohnungen.“ Selbstorganisierte Gemein­schaften von Gläubigen werden künftig die Pfarrgemeinden ergänzen. Sie können den ver­schiedensten Bedürfnissen und Stilen von modernen Gottsuchenden Raum geben. Der Text ist zuerst in „Euangel. Magazin für missionarische Pastoral“ erschienen…. Weiterlesen →

Ein neues Rückgrat für die Kirche?

Seit Jahren sucht die katholische Kirche nach einem Ausweg aus der Anpassungskrise, die sie seit 40 Jahren durchleidet. Nun zeichnet sich in einer Konvergenz von geistlichen Übungswegen, pastoraltheologischen Konzepten und Management-Theorien erstmals am Horizont eine wirklich neue, postmoderne Gestalt ab… Weiterlesen →

Was glaubten eigentlich die Menschen, die Jesus begegneten?

Manchmal lobt Jesus ausdrücklich den Glauben seiner Gesprächspartner/innen. Aber in vielen Begegnungen scheint dieser Glaube „nur“ Hoffnung auf Heilung zu sein. Andere Gesprächspartner/ innen fordert Jesus in ihrem Glauben heftig heraus. Gibt das eine pastorale Perspektive zwischen „alles“ und „nichts“?… Weiterlesen →

« Ältere Beiträge Neuere Beiträge »

© 2025 Geistlich.netNach oben ↑