Jesus lehrte die Jünger das Vaterunser. Sie werden noch viele weitere Gebete bei Jesus gesehen haben. Sicher betete er mit den Psalmen. Beten wir heute Psalmen, schauen wir damit Jesus quasi über die Schulter und stimmen in sein Beten ein…. Weiterlesen →
Exerzitien im Alltag haben sich einem viel genutzten spirituellen Angebot der Kirchen entwickelt. Wer dabei Freude an geistlichen Übungen und Gebet gefunden hat, kann jedoch vielerorts auf weitere, weniger bekannte Kursformen zurückgreifen. Mit “Gott werktags” gibt Peter Hundertmark einen Überblick…. Weiterlesen →
Vierzig Tage Gebet: ein vielleicht extremes Beispiel. Gebet ist die Seele der Religion. Aber wenn es um kirchliches Planen und Strukturen geht, läuft Beten oft neben her. Gebet als Mitte jeder Kirchenentwicklung zu leben, fordert heraus, weist aber neue Chancen…. Weiterlesen →
Brigitta Sassin betreut in Frankfurt die Gemeinden nicht-deutscher Muttersprache – und erzählt vom Beten. “Vater unser” – unzählige Male wiederholt und plötzlich blättern neue Bedeutungsschichten auf, wird existentiell, was gesagt wird. Vater – Vater im Gefängnis – Vater im Himmel…… Weiterlesen →
© 2023 Geistlich.net — Nach oben ↑