Was soll ich aus meinem Leben machen? Glaubende versuchen, Gott in diese Fragen einzubeziehen. Die Unterscheidung der Geister und rationale Analyse helfen. Dann muss doch ich entscheiden: Gott bietet mir einen Bund an, nimmt mir aber die Entscheidung nicht ab…. Weiterlesen →
Welche Gottesnamen stellen uns Naturwissenschaft und Technik zur Verfügung, die die biblische Botschaft in neuen Bilder aussagen? Dieser Beitrag aus der Welt der astronomischen Forschung wirbt für hochwertige Beobachtungszeit – um Gott in allen Dingen zu suchen und zu finden…. Weiterlesen →
Das Leid, das Menschen durch spiritualisierten Machtmissbrauch zugefügt wird, wird zum Glück immer sichtbarer. Zuerst sind dabei vor allem die verbindlichen Gemeinschaften in der Kirche in den Blick geraten. Daraus ergibt sich die Frage, was eine gute geistliche Gemeinschaft ausmacht…. Weiterlesen →
Die Gottesrede der Christen ist in der Moderne stumpf geworden. Die Bilder der Bibel sprechen nicht mehr. Aber lassen sich technische Gott-Bilder finden? Gelingt ein Transzendenz-Sprung aus der naturwissenschaftlichen Welt, wie er früher aus nomadischer oder bäuerlicher Welt möglich war?… Weiterlesen →
Theologie spreche nicht mehr die Sprache der Menschen ist eine weitverbreitete Klage. Auch biblische Texte seien für moderne Menschen kaum mehr zu entschlüsseln. Wie kann dennoch christliche Spiritualität heute zugänglich gemacht werden? Was bei der Erschließung religiöser Texte zu beachten?… Weiterlesen →
Der Aufsatz geht der Frage nach, welche Besonderheiten bei der geistlichen Begleitung von Menschen auftreten können, die durch ritualisierte Gewalt schwer traumatisiert sind, und was deshalb für die begleitende Person wichtig ist. Dabei werden Unterschiede zur üblichen geistlichen Begleitung herausgearbeitet…. Weiterlesen →
© 2025 Geistlich.net — Nach oben ↑