Kategorie Kirchenentwicklung

Kirchenentwicklung und Gottesdienst

In theologischer Abstraktion gesprochen nährt die Eucharistie die Kirche. Wenn in der Realität der Pandemie oder des Amazonas aber nur ein Prozent der Glaubenden teilnehmen kann, stellen sich auch die theologischen Fragen neu. Wohin weisen jetzt die Zeichen der Zeit?… Weiterlesen →

Inkarnierte Kirche

Die institutionelle Gestalt der katholischen Kirche wankt – und die Pandemie wirkt dabei beschleunigend. Strukturdebatten haben die letzen Jahre geprägt, aber keinen wirklichen Neustart bewirkt. Mit dem Ruf „Metanoiete“ beginnt die Verkündigung Jesu: denkt noch mal neu – kehrt um!… Weiterlesen →

Überfallartiger Wandel

Die Corona-Pandemie schüttelt unsere Welt durch. In vielen Bereichen wirkt sie als Beschleunigung von Veränderungsprozessen, die schon längst auf dem Weg waren – im Guten wie im Schlechten. Was passiert mit Kirche? In welche Zukunft weisen die Zeichen der Zeit?… Weiterlesen →

Geistliche Mündigkeit. Ein Übungsweg zu einer geistlichen Prägung von Gruppen und Gremien

Die ignatianische Exerzitienspiritualität bietet ein Modell geistlicher Reifung für Gruppen. Wer dieser spannenden Aussage folgt, erlebt Wachstum für Gruppen und Stärkung von Gremien. Der folgende Text ist zuerst in „Unsere Seelsorge“ des Bistums Münster – Heft: April 2020 – erschienen…. Weiterlesen →

Vorgehensweisen für geistliche Prozesse der Kirchenentwicklung – auch für den digitalen Einsatz

In diesem Beitrag werden zehn verschiedene Verfahren beschrieben, die in allen kirchlichen Gruppen und Gremien eingesetzt werden können, um spirituelle Entwicklungsprozesse zu unterstützen. Die Verfahren werden zusätzlich daraufhin untersucht, ob und wie sie in Telefon- und Videokonferenzen eingesetzt werden können… Weiterlesen →

Gute geistliche Leitung

Machtmissbrauch in vielfältigen Formen – sexualisierte Gewalt, finanzielle Skandale, spiritualisierte Manipulation… – erschüttert seit Jahren die Kirche in Deutschland. Höchste Zeit nachzudenken, wie denn gute, verantwortliche Machtausübung in kirchlichen Gemeinden, Gruppen, Gemeinschaften… beschrieben werden könnte. Ein Versuch in dreiunddreißig Thesen…. Weiterlesen →

« Ältere Beiträge Neuere Beiträge »

© 2025 Geistlich.netNach oben ↑